Aufbewahrungsfristen

Kurze Einleitung:

Sie sind sich nicht ganz sicher, welche Geschäftsunterlagen entsorgt werden dürfen und welche Sie noch aufbewahren müssen? Wir helfen Ihnen, mit unserer interaktiven Übersicht bekommen Sie einen schnellen Überblick über die verschiedenen Lösch- und Aufbewahrungsfristen.

Anhand unserer Übersicht finden Sie schnell heraus, welche Unterlagen Sie datenschutzkonform vernichten dürfen und welche Sie noch aufbewahren müssen. Aufbewahrungsfristen beginnen immer erst nach Ende des Kalenderjahres, in dem Sie die letzten Eintragungen vorgenommen haben.
Generell gilt, dass Geschäftsunterlagen sechs oder zehn Jahre aufbewahrt werden müssen. Bei Ausnahmen wie z.B. Urteilen, Mahnbescheiden oder Prozessakten sind es 30 Jahre. Sollten Sie in dieser Übersicht nicht fündig werden, melden Sie sich gerne bei uns.

Dokumentenart Aufbewahrungsfrist (Jahre) Vernichtungsjahr (ab 2025) Rechtsgrundlage
Gesetzliche Aufbewahrungs- frist in Jahren Jahr aus dem die Unterlagen 2025 vernichtet werden können Gesetzliche Grundlage
Abhängigkeitserklärungen 10 2014 § 316 AktG
Abrechnungsbelege 10 2014 § 257 HGB; § 147 AO; § 14b UStG
Abtretungserklärungen 6 2018 § 257 HGB; § 147 AO
Akkordunterlagen 10 2014 § 257 HGB; § 147 AO; ggf.
Akkreditive 6 2018 § 257 HGB
Aktenvermerke (soweit steuerrechtlich relevant) 10 2014 § 147 AO
An-, Ab- und Ummeldungen der Krankenkassen 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 5 AO
Angebotsunterlagen, die nicht zum Auftrag geführt haben 0 sofort vgl. Art 6 DSGVO
Angebotsunterlagen, die zum Auftrag geführt haben 6 2018 § 147 Abs. 3 AO/ § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB
Anhang 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Anlageverzeichnisse 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Anleihebücher 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Anträge auf Arbeitnehmersparzulage 10 2014 § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Anwesenheitsliste soweit für Lohnbuchhaltung erforderlich 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Arbeitsanweisungen für EDV- Buchführung 10 2014 § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Krankmeldung) 5 2019 § 3 Abs. 6 EntgFG; § 147 Abs. 3 AO
Arbeitszeiterfassung 2 2022 § 16 Abs. 2 ArbZG
Ausgangsrechnungen 10 2014 § 147 AO / § 257 HGB nach Kalenderjahrende und Jahresabschluss
Außendienstabrechnungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Bahnabrechnungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Bahnfrachtbriefe 6 2018 § 257 Abs. 4 HGB, § 147 Abs. 3 AO
Bankauszüge, Bankbelege 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Bankbürgschaften 6 2018 Generell gilt 6 Jahre (§ 147 Abs. 1 Nr. 5 AO); 10 Jahre „spätestens“ (§ 8 Abs. 4 GWG)
Bauakten °(Lebensdauer des Bauwerks) ° ° § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Bauantragskostennachweise (Lebensdauer des Bauwerks) ° ° § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Baubeschreibungen °(Lebensdauer des Bauwerks) ° ° § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Baubücher (Lebensdauer des Bauwerks) ° ° § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Baugenehmigungen (Lebensdauer des Bauwerks) ° ° § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Beitragsabrechnungen zur Sozialversicherung 10 2014 § 147 Abs. 3 AO
Belastungsanzeigen (intern und extern) 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Belege, Sammelbelege, Beleglisten soweit Buchungsunterlagen 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Bestell- und Auftragsunterlagen 6 2018 6 Jahre (§ 147 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 3 AO); Für Buchungsbelege gilt eine Frist von 8 Jahren (§ 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB)
Beteiligungsunterlagen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Betriebsabrechnungsbögen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Betriebskostenabrechnungen 10 2014 § 147Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Betriebsprüfungsberichte 10 2018 § 147Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Bewertungsunterlagen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Bewirtungsunterlagen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Bilanzen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Bilanzanlagen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Buchungsanweisungen, Buchungsbelege 8 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 AO
Bürgschaftsinformationen (nach Vertragsende) 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 3 AO
Carnet-Zolldokumente 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 4a AO; 10 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB und § 147 Abs. 3 AO
Clearingauszüge 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 5 AO; 10 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB und § 147 Abs. 3 AO
Clearing-Belege 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Darlehensunterlagen (nach Vertragsablauf) 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Dateien (soweit Verfahrensdokumentationen) (§ 47 AO) 10 2014 § 147 Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB
Datensicherungen 10 2014 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO; § 147 Abs. 6 AO
Dauerauftragsunterlagen 6 2018 § 147 Abs. 6 AO; 10 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO – Dauerbelege sind der Buchführung zuzuordnen auch deshalb 10 Jahre
Debitorenbuchhaltung, Debitorenlisten 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Depotbücher, Depotauszüge und Depotbestätigungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Dokumentation für Programme und Systeme bei EDV, Fehlerprotokolle 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Doppelbesteuerungsunterlagen 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 2 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB
Edelmetallbestände, Edelmetallumsätze 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
EDV-Unterlagen, soweit zum Verständnis der Buchführung erforderlich 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO siehe auch Kommentar zu Dokumentation für Programme und Systeme bei EDV, Fehlerprotokolle
(Ablaufdiagramme. Blockdiagramme und ähnliche Organisationsbeschreibungen) 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO siehe auch Kommentar zu Dokumentation für Programme und Systeme bei EDV, Fehlerprotokolle
Effektenkassenquittungen, Effektenempfangsbescheinigungen, Effektenbuch 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Einfuhrunterlagen 10 2018 § 147 Abs. 4a AO; Art. 163 Zollkodex
Eingangsrechnugnen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Einheitswertunterlagen 10 2014 § 147 Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB
E-Mails mit steuerrelevantem Inhalt 10 2014 § 147 Abs. 1 Nr. 1, 4, 5 AO i. V. m. Abs. 3 AO
Essensmarkenabrechnungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Exportunterlagen 6 2018 § 147 Abs. 4a Siehe Einfuhrunterlagen
Fahrtkostenerstattungsunterlagen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Feuerversicherungsunterlagen 6 2018 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Frachtbriefe 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 AO
Freistempelabrechnungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Gebäude- und Grundstücksunterlagen (Bauakten, Pläne, Schätzungen, Genehmigungen, Abrechnungen über Anschaffungs- oder Herstellungskosten), soweit Inventar 10 2014 Unterlagen zu Gebäuden und Grundstücken selbst: dauerhaft (s.oben zu Bauakten); Unterlagen bzgl. des Inventars: 10 Jahre (für Kaufleute) – § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB
Gehaltslisten 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Geschäftsberichte 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Geschäftsbriefe 6 2018 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB
Geschenknachweise 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB, § 147 Abs. 3 AO
Gesellschafterversammlung /-beschlüsse (Protokolle und sonstige Unterlagen) 10 2014 Es gibt keine Bestimmungen zur Speicherdauer. Die Frist von 10 Jahren kann als Mindestfrist angeraten werden, danach kann die Speicherung z.B. aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen (z.B. dauerhafte Bedeutung der Unterlagen).
Gewerbesteuerunterlagen 10 2014 § 147 Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB
Gewinn- und Verlustrechnungen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Grundbuch- und Journalblätter, wenn Inventare 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Gründungsakten der Gesellschaft 10/∞ 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO; (§ 130 AktG; § 57 GmbHG) Gründungsakten müssen außerdem aufbewahrt werden, solange die Gesellschaft existiert (zu Nachweiszwecken). Auch wenn die Gesellschaft nicht mehr existiert, können Rechtsgrundlagen zur weiteren Datenspeicherung bestehen und die Aufbewahrung im berechtigten Interesse des Gründers liegen. Deshalb grds. unendlich.
Gutachten 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Gutschriften, Gutschriftsanzeigen 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Handelsbriefe 6 2018 § 257 Abs. 1 Nr. 2, 3 HGB; (§ 147 Abs. 3 AO
Handelsbücher 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Handelsregisterauszüge 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 HGB; § 147 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 AO
Hauptabschlussübersicht 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Hauptbücher 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Hauptversammlungen (Beschlüsse, Protokolle, sonstige Unterlagen) 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB, § 130 Abs. 2 AktG, § 147 Abs. 3 AO
Hypothekenpfandbriefe 6 2018 § 147 Abs. 1 Nr. 5 AO
Jahresabschluss 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Jahreslohnnachweise für Berufsgenossenschaften 10 2014 § 147 Abs. 3 AO
Journale für Hauptbuch und Kontokorrent 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 HGB, § 147 Abs. 3 AO
Jubiläumsunterlagen, Jubilarfeiern 10 2014 § 257 Abs. 1 Nr. 3, 4 HGB; § 147 Abs. 3 AO
Kalkulationsunterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kassenberichte 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kassenbücher und -blätter 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Kassenzettel 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kontenpläne und -änderungen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kontoauszüge, Kontenregister 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs. 1 HGB
Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs. 1 HGB
Kostenträgerrechnungen 10 2014 §147 Abs. 1 AO / §257 Abs.1 HGB
Krankenhaus-Buchführungsunterlagen 10 2014 §147 Abs. 1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kreditorenbuchhaltung 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs. 1 HGB
Kreditunterlagen (soweit Buchungsbelege) 8 2016 §147 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 3 AO
Kreditunterlagen (soweit Korrespondenz) 6 2018 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Kurzarbeitergeldlisten und Anträge 6 2018 §147 Abs.1 AO / §257 bs.1 HGB
Ladescheine 10 2014 §147 Abs.1 AO
Lagebericht 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Lagerbücher 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Lastschriftanzeigen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Leasingunterlagen (soweit Buchungsbelege) 8 2018 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Leergutabrechnungen 6 2018 §147 Abs.1 AO
Lieferantenerklärungen (Präferenznachw., Zoll, steuerlich ansonsten 6 J.) 10 2014 §147 Abs.1 AO
Lieferscheine, wenn Buchungsunterlagen 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Lohnkontenarten, Lohnbelege 10 2014 §147 Abs.1 AO
Lohnlisten 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Lohnsteuer-Jahresausgleichsunterlagen (für Arb./Angest.) 10 2014 §147 Abs.1 AO / §19 BMF (Amtliches Lohnsteuer-Handbuch)
Luftfrachtbriefe 6 2018 §147 Abs.1 Nr.2 AO
Mahnvorgänge, Mahnbescheide 6 2018 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 HGB
Maschinenkarteikarten (Inventur) 10 2014 §147 Abs.1 AO
Mietunterlagen, Mietverträge (nach Vertragsende) 6 2018 §147 Abs.1 AO /§257 Abs. 1 Nr.1 HGB
Mietunterlagen, Mietverträge (soweit Buchungsbelege) 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Mutterschaftsgeldunterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Nachnahmebelege (soweit Buchungsbelege) 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Nebenbücher 10 2014 §147 Abs.1 AO
Offenbarungseid, Anträge zur eidesstattlichen Versicherung 6 2018 §147 Abs.1 AO
Organisationsunterlagen und -pläne 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Pachtunterlagen, Pachtverträge (soweit Buchungsbelege; nach Vertragsende) 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Pachtunterlagen, Pachtverträge (soweit Handelsbriefe; nach Vertragsende) 6 2018 §147 Abs.3 AO / §257 Abs.1 Nr.2 HGB
Patente und Patentunterlagen, nach Ablauf des Patents 6 2018 §147 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 3 AO
Patientenakten in Krankenhäusern (Krankengeschichte) ambulant und stationär 30 1994 §630f Abs.3 BGB / §10 Abs. 3 MBO-Ärzte, Eigentlich nur 10 Jahre, die Empfehlung der Ärztekammer sind aber 30 Jahre.
Patientenakten in Arztpraxen 10 2014 §630f Abs.3 BGB / §10 Abs. 3 MBO-Ärzte
Pensionskassenunterlagen, Unterlagen zu Pensionsrückstellungen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Pfändungsunterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Postquittungsbücher 10 2014 §147 Abs.1 AO
Prämienunterlagen, z. B. über Versicherungsprämien, soweit Buchungsunterlagen 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Preislisten (soweit Bewertungsunterlagen) 10 2014 §147 Abs. 1 Nr. 1 AO
Protokolle (soweit Buchungsbelege) 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Provisionsabrechnungen mit Unterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Prozessakten (nach Abschluss des Prozesses) 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Prüfungsberichte des Abschlussprüfers 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Qualitätsmanagement-Unterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Quittungen, wenn Buchungsunterlagen 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Rechnungen und Rechnungsunterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Rechtsstreitfälle mit allen Unterlagen, Klageakten – nach Verfahrensabschluss 6 2018 §147 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 3 AO
Rentenversicherung (vormals als Angestelltenversicherung bezeichnet) 10 2014 § 147 Abs.1 AO
Reisekostenabrechnungen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Repräsentationsaufwendungen (Unterlagen) 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Saldenbilanzen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Saldenlisten 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Schadensunterlagen (soweit nicht Bilanzbelege) 6 2018 §147 Abs.1 AO
Scheck- und Wechselunterlagen (soweit Buchungsbelege) 8 2014 § 147 Abs.1 Nr. 4, Abs. 3 AO; § 257 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 HGB
Schriftwechsel 6 2018 §147 Abs.3 AO
Schriftwechsel (auch innerbetrieblich) 6 2018 §147 Abs. 3 AO
Schuldtitel 10 2014 §147 Abs.1 AO
Spendenbescheinigungen 10 2014 §147 Abs.1 AO
Steuerunterlagen 10 2014 §147 Abs. 1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Strahlenschutz-Anwendungen (Röntgenaufnahmen-RöV)* 10 2014 §117 Abs.2 StrlSchV
Strahlenschutz-Anwendungen (Röntgenbehandlung-ehem. RöV)* 3 2021 §117 Abs.2 StrlSchV; Bzw. für die Dauer des Betriebes. 3 Jahre ist eine Mindestfrist, so dass danach auch Rechtsgrundlagen zur Speicherung bestehen können.
Strahlenschutzbelehrungen (ehem. RöV)* 3 2021 §117 Abs.2 StrlSchV; Bzw. für die Dauer des Betriebes. 3 Jahre ist eine Mindestfrist, so dass danach auch Rechtsgrundlagen zur Speicherung bestehen können.
Strahlenschutzgesundheitsakte (ehem. RöV)* 3 2021 §117 Abs.2 StrlSchV; Bzw. für die Dauer des Betriebes. 3 Jahre ist eine Mindestfrist, so dass danach auch Rechtsgrundlagen zur Speicherung bestehen können.
Strahlenschutzmessergebnisse (ehem. RöV)* 3 2021 §117 Abs.2 StrlSchV; Bzw. für die Dauer des Betriebes. 3 Jahre ist eine Mindestfrist, so dass danach auch Rechtsgrundlagen zur Speicherung bestehen können.
Telefonkostennachweise 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Transportschadenunterlagen 6 2018 §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Wareneingangs- und -ausgangsbücher 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Wechsel 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1
Weihnachtsgratifikation 10 2014 §147 Abs.1 AO
Werbegeschenkenachweise 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Werbekostenbelege 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Wertberichtigungsunterlagen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Wildhandelsbücher 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Zahlungsanweisungen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Zessionen 10 2014 § 147 Abs.1 Nr.5 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Zinsabrechnungen 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1 HGB
Zollbelege 10 2014 §147 Abs.1 AO
Zollbelege über Einfuhrumsatzsteuer 10 2014 §147 Abs.1 AO
Zustellungsquittungen 6 2018 §147 Abs.3 AO
Zwischenbilanz (bei Gesellschafterwechsel oder Umstellung des Wirtschaftsjahres) 10 2014 §147 Abs.1 AO / §257 Abs.1 Nr.1